Vom Forst zum Sägewerk
Wir beziehen unsere Baumstämme ausschließlich in deutschen und französischen Wäldern. Das Holz stammt dabei aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Jeder Stamm wird von eigenen Forst-Ingenieuren ausgewählt und bereits im Wald für die spätere Verwendung vorgesehen.
a)
Die direkte Auswahl der Bäume im Wald
Die Forstgebiete für unsere Dielen befinden sich im Süden Deutschlands, im Norden Frankreichs, Im Elsass befindet sich eines unserer Partner-Sägewerke.. In unserer Kooperation, können wir Ihnen eine dprekte Verarbeitung von heimischen Bäume anbieten, die auf Submissionen bei denen wir teilweise beteiligt sind, ersteigert werden.
Unsere Forstbetrieb achten auf optimale Sägezeiten, wo die Saftruhe der Bäume am starksten ist. Zusammen mit unseren Sägewerken, steht uns eine umfangreiche Auswahl für unsere Kunden zur Verfügung.
M-WIN ist an der Auswahl der Baumstämme beteiligt.
Durch unsere Forst-& Sägewerkskooperation können wir auf kommmenden 2 Jahre auch schon in der frühen Baumselektion nach besondere Sortierungsmerkmale für unsere Stammkudem mit dem Forst und Produktionsleiter abstimmen.
Lagerung und Trocknung
Sägung, Lagerung und Trocknung, die durchschnittlich , 1,5 Jahre im Freien dauern, simd die entscheidenden Erfolgsfaktoren für die Qualität unserer massiven ELSASS-Dielen und den Furnieren unserer OAKDECK-Landhausdielen. Mit der Entspannung der Eichenhözer und einer zusätzlichen Nachtrocknung, können wir die bestmögliche Feuchte garantieren. Diese Grunlage zur optimalen Trocknung ermöglicht uns, Ihnen eine Gewährleitung von 10 Jahren zu geben.
- d)
- Für die Qualität Ihrer Diele besteht unser System darin, das wir die Veredelung der Oberfläche nicht nur auftragsbezogen durchführen , sondern auch sehr spezielle Wünsche in der Manufaktur erfüllen können.
- Bitte beachten Sie unsere Pigmentierungsgs-werkstatt und Sonderanfertigungen , wie pigmentiertes Laugen, Brennen, Handhobelungen und spezielle Alterungen